Zellfunktionsstörung & Mitochondriopathie
Eine Mitochondriopathie ist eine Störung der Mitochondrien-Funktion in unseren Körperzellen. Diese Zellfunktionsstörung ist eine mögliche Ursache für Müdigkeit und viele chronische Erkrankungen.
Mitochondrien sind die „Energiekraftwerke“ im Inneren der Zelle. Sie machen das Leben und die gesunde Zellfunktion überhaupt erst möglich. In der Lunge wird Sauerstoff ausgetauscht, im Blut werden Sauerstoff und Nährstoffe weitertransportiert, die eigentliche Atmung aber findet im Inneren der Zellen, in den Mitochondrien statt. Hier wird Sauerstoff verbrannt und in Energie umgewandelt.
Stoffwechsel-Abbauprodukte, die durch die Zellfunktionsstörung entstehen, können im Blut des Patienten gemessen werden und ermöglichen es, die zelluläre Sauerstoffnot sicher aufzudecken.
Eine Mitochondriopathie kann sich zum Beispiel auswirken in Müdigkeit, Leistungsabfall, Stimmungsschwankungen, verschiedenste chronische Erkrankungen oder Burnout.
Durch steigende Umweltgifte und Schwermetalle sind immer mehr Menschen von einer Zellfunktionsstörung betroffen.
Durch eine gezielte Unterstützung der Zellen und Mitochondrien, sowie den Ausgleich von Mikronährstoffen ist es möglich die Zellfunktion wieder herzustellen und den Energiestoffwechsel wieder zu normalisieren. Hilfreich ist auch die Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Therapie. Die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit nimmt wieder zu. Aber auch im Sinne der Prävention ist eine gute Zellfunktion und Energieproduktion sehr wichtig.
Bei welchen Erkrankungen macht die Überprüfung und Behandlung der Mitochondrien Sinn?
- Chronische Müdigkeit/Erschöpfung
- Burnout
- Konzentrationsstörungen
- Vorzeitige Alterung/degenerative Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Autoimmunerkrankungen
- Arthrosen
- Allergien
- Fibromyalgien
- chronische Darmprobleme
- die verschiedensten chronischen Erkrankungen da Mitochondrien in allen Körperzellen vorkommen.
Ursachen:
Folgende Faktoren können die Mitochondrien nachhaltig beeinträchtigen:
- Chronische Mikronährstoffmängel
- Verschiedene Medikamente
- Chronische Entzündungen
- Schwermetalle, Umweltgifte
- Freie Radikale (oxidativer Stress)
- Stoffwechselstörung HPU
- Chronische Darmerkrankungen
- Unzureichende Entgiftungsleistung des Körpers
- Chronischer Stress
Behandlung:
Die Mitochondrienmedizin versucht weitere Schäden und Funktionsverluste der Mitochondrien zu verhindern und reversibel geschädigte Mitochondrien wieder zu regenerieren.
- schädigende Faktoren aufdecken und ausschalten
- Gezielte Mikronährstofftherapie
- Darmsanierung
- Schwermetallausleitung, Entgiftung
- Stressreduktion
- IHHT - Hypoxie-Hyperoxie-Sauerstofftherapie
Die von uns angebotenen Therapieverfahren und deren Wirkungen sind schulmedizinisch / wissenschaftlich weder bewiesen noch anerkannt. Sie beruhen ausschließlich auf dem Erfahrungswissen der Naturheilkunde bzw. der Alternativmedizin. Der Verlauf und Erfolg der Behandlung hängt zudem stets von individuellen Faktoren des Patienten ab. Eine Heilung oder Linderung einer Erkrankung kann deshalb nicht zugesichert oder garantiert werden.
Die hier getroffenen Informationen und Aussagen sind kein Ersatz für eine ärztliche oder heilpraktische Behandlung. Die Informationen und Aussagen beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungswerten von Anwendern. Ausdrücklich sind sie keine Aufforderung zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung. Wir treffen keine Heilaussagen und schon gar keine Heilversprechen im rechtlichen Sinne und möchten diese auch so verstanden wissen.